Wanderung der Senioren von Förrenbach nach Lieritzhofen bzw. vom Parkplatz beim KZ-Denkmal an der LAU 25 (Nähe Schupf) nach Lieritzhofen
Treffpunkt 10.15 Uhr am Parkplatz Heldenwiese in Lauf.
Sonniges Wetter, ca. 24 Grad, etwas windig. 23 Wanderer, ca. 3 3/4 Std. bzw. 3 Std. ca. 13 km bzw. 9 km
Start der Wanderung am Sportplatz in Förrenbach. Stetig bergauf im frühlingshaften Wald durch das besonders schöne Molsbergertal. Meist entlang am Bach, später mit Blick in die vom Molsbach in Jahrtausenden entstandene tiefe Schlucht. An einer Stelle kann man noch erkennen, wie früher (bis in die 50iger Jahre) der Ort Molsberg mit Trinkwasser versorgt wurde. Aus dem Bach wurde mit Hilfe eines s.g. „Widders“ das Wasser hoch nach oben gepumpt. Kurz vor dem Ort Molsberg ist die andere Wandergruppe (vom KZDenkmal) gestartet und in die nun für beide Gruppen gleiche, weiterführende Route eingemündet.
Für diese Wanderung hatten wir zwei Varianten angeboten. Die längere mit 11 Wanderern startete vom Sportplatz in Förrenbach, die kürzere, etwas leichtere Wanderung ging vom KZ-Denkmal mit 12 Wanderern nach Lieritzhofen.
Start am KZ-Denkmal Start am Sportplatz in Förrenbach
Ab Molsberg zunächst weiter über die freie Flur, rechts ist der Ort „Schupf“ sichtbar, weiter am Waldrand entlang bis zu einer Einmündung in eine Forststraße. Das Markierungszeichen „Rotkreuz“ führt uns weiter bergauf nun durch lichten Mischwald. Auf schmalem Pfad. Lieritzhofen ist schon sichtbar, noch vorbei an dem weitläufigen, ca. 5 Hektar großen Freigehege der Weideschweine vom „Schwabhof“. Im Gasthof Sebald wurden wir mit köstlichem Essen verwöhnt. Zum Essen kamen noch weitere 6 NaturFreunde dazu. Der Rückweg erfolgte über die gleiche Strecke
Wanderleiter Peter und Walter Schmidt
Fotos und Copyright Walter Schmidt