Wir treffen uns immer Dienstags um 18:30 Uhr zum Nordic Walking am Wanderparkplatz Wolfshöhe.
Fragen und Kontakt:
Kurt Bauer
09123/81432
Jeden Dienstag treffen wir uns um 18:30 Uhr in den Räumen des TSV-Lauf in der Röthenbacher Straße 61.
Für unser Orchester suchen wir Verstärkung.
Inge von Delius
Telefon (0 91 23) 68 65
E-Mail: orchester-naturfreunde@online.de
Wir treffen uns immer Dienstags um 18:30 Uhr zum Nordic Walking am Wanderparkplatz Wolfshöhe.
Fragen und Kontakt:
Kurt Bauer
09123/81432
Jeden Dienstag treffen wir uns um 18:30 Uhr in den Räumen des TSV-Lauf in der Röthenbacher Straße 61.
Für unser Orchester suchen wir Verstärkung.
Inge von Delius
Telefon (0 91 23) 68 65
E-Mail: orchester-naturfreunde@online.de
Unsere Senioren gehen alle 4 Wochen immer Mittwochs gemeinsam Wandern.
Treffpunkt ist immer gegen 9:30 Uhr entweder am Parkplatz Heldenwiese oder am Ausgangspunkt der Wanderung.
Das jeweilige Tagesprogramm bzw. die Wander-Route wird meist in der Tagespresse (PZ) angekündigt.
Weitere Informationen gibt es bei:
Peter Schmidt Tel. 09123/14899
Im 2-wöchigen Wechsel zum Seniorenwandern treffen sich die Senioren ausserdem zum gemütlichen Beisammensein in unserem Naturfreundehaus in Hormersdorf.
Unsere Jugend, die sich gerade durch Studium und Beruf in verschiedenen Städten aufhält, hat diese Veranstaltungs-Reihe ins Leben gerufen und lädt in Ihre derzeitigen "Habitate" ein.
Wir beginnen dieses Jahr mit einer Reise nach Köln, wo uns Tobias Weiland durch die Stadt führt und ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet hat.
Stadtwanderung, Schokoladenmuseum, Dom und weitere Highlights halten den einen oder anderen Höhepunkt bereit.
Auf der Suche nach Lebküchnereien durchstreifen wir die Nürnberger Altstadt.
Ein interessanter vorweihnachtlicher Spaziergang mit reichlich Genuss.
Zu einer - das sei schon im voraus gesagt - wunderschönen Wanderung im fränkischen Wiesenttal brachen wir am Sonntag, 14.08. um 8:15 Uhr in Lauf auf.
Über Forth, Gräfenberg, Egloffstein und Pretzfeld ging es in Fahrgemeinschaft nach Ebermannstadt, wo wir uns mit einer Familie trafen, die selbst mit dem Auto angereist waren.
Insgesamt waren wir zu dieser Tour 7 Erwachsene und 6 Kinder von 1-9 Jahre.
Das 3. Sommerkino der NaturFreunde Lauf war ein riesen Erfolg.
Trotz des eher wechselhaften Wetters hatten sich bis zum Beginn des Film „Beckenrand Sheriff“ zahlreiche Besucher am Naturfreundehaus in Hormersdorf eingefunden.
Rund-Wanderung der Senioren durch den Erlenstegener Forst im Mai 2023.
Wanderung der Senioren von Gössweinstein nach Türkelstein am Donnerstag 15.06.2023
Im Juni fand wieder das traditionelle Grillfest unserer Senioren am Naturfreundehaus statt.