Nächste Vereins-Termine
Probe der Musikgruppe
12.12.2023 18:30

Jeden Dienstag treffen wir uns um 18:30 Uhr in den Räumen des TSV-Lauf in der Röthenbacher Straße 61.

Für unser Orchester suchen wir Verstärkung.

Inge von Delius
Telefon (0 91 23) 68 65
E-Mail: orchester-naturfreunde@online.de

Seniorentreffen
13.12.2023 12:00

Bitte die Vereinsnachrichten in der PZ beachten!

Probe der Musikgruppe
19.12.2023 18:30

Jeden Dienstag treffen wir uns um 18:30 Uhr in den Räumen des TSV-Lauf in der Röthenbacher Straße 61.

Für unser Orchester suchen wir Verstärkung.

Inge von Delius
Telefon (0 91 23) 68 65
E-Mail: orchester-naturfreunde@online.de

Probe der Musikgruppe
26.12.2023 18:30

Heute findet keine Probe statt. Frohe Weihnachten!

Jeden Dienstag treffen wir uns um 18:30 Uhr in den Räumen des TSV-Lauf in der Röthenbacher Straße 61.

Für unser Orchester suchen wir Verstärkung.

Inge von Delius
Telefon (0 91 23) 68 65
E-Mail: orchester-naturfreunde@online.de

Seniorenwandern
27.12.2023 09:30

Die Wanderung findet nicht statt!


Im 2-wöchigen Wechsel zum Seniorenwandern treffen sich die Senioren ausserdem zum gemütlichen Beisammensein in unserem Naturfreundehaus in Hormersdorf.

Nächste Veranstaltungen
Weihnachtsfeier beim TSV Lauf
Datum 16.12.2023 16:00

Achtung ! Achtung ! Achtung ! Der Termin wurde von Freitag auf Samstag verschoben!!!!!!

Beginn 16.00 Uhr in der Gastwirtschaft des TSV Lauf.

Begrüßung durch die Ortsgruppenvorsitzende, kleines weihnachtliches Programm.

Ehrung unserer langjährigen Vereinsmitglieder, Weihnachtslieder-Singen mit unserer Musikgruppe.

Ab 17.30 Uhr können die sportlich ambitionnierten Mitglieder bis 19 Uhr auf der Kegelbahn ihr Können mit der runden Kugel zeigen.

Wir bilden Mannschaften und spielen einige Kegelspiele.

Wer nicht mit Kegeln möchte, kann sich gerne in gemütlicher Runde in der Gastwirtschaft unterhalten.

Ab 18.30/19 Uhr treffen wir uns zum Abendessen.

Weihnachtsfrühschoppen im Naturfreundehaus
26.12.2023 10:00

Wie jedes Jahr findet unser allseits beliebter Weihnachtsfrühschoppen am Naturfreundehaus statt.

Beginn ist um 10 Uhr. Roland und Petra werden eure Gastgeber sein und euch mit Sahnehering und Kartoffeln bewirten.

Damit Petra besser kalkulieren kann, bittet sie um Anmeldung bis 20.12. unter 09123/81552.

Alexander Körber bietet wieder eine Wanderung von Speikern zum Naturfreundehaus an, Anmeldung unter 09153/4513.

Schnee-Wanderung
06.01.2024 10:00

Details in Kürze hier und in der Tagespresse.

Ausflug zur Sternwarte nach Neumarkt
20.01.2024 17:00

Zauber am Winterhimmel
Sternbilder, Mythen und Schönheiten

 

Den Homo Sapiens gibt es seit ca. 250.000 Jahren und in dieser gesamten Entwicklungsgeschichte war für die zahllosen Generationen von Menschen immer der Himmel ein beherrschendes Thema. Denn dort wohnten die Götter und dort waren alle Zeichen zu sehen, die uns Menschen zeigten, was die Götter von uns wollten. Seit ca. 150 Jahren wissen wir wesentlich mehr über den Himmel, aber dort liegt tatsächlich jene Region, aus der wir Menschen kommen. Jedenfalls unsere Erde, auf der wir leben und der Wasserstoff, der Kohlenstoff und die anderen Elemente, aus denen wir Menschen gebastelt sind. Was können wir nun mit dem Wissen der Neuzeit dort oben am Himmel sehen? Vor allem: wie finden wir uns dort überhaupt zurecht? Woher kommen diese seltsamen Sternbilder und was ist darin verborgen? Zu diesen Fragen möchte ich Antworten geben illustriert mit astronomischen Fotos, die meine Freunde und ich von der Sternwarte Neumarkt aus aufgenommen haben. Wenn das Wetter gut ist, dann kann ich Ihnen durch unser großes Teleskop den Riesenplaneten Jupiter und den eindrucksvollen Mond zeigen. Mit den Höhenzügen, den Schluchten und den riesigen Mondmeeren. Und am Sternenhimmel vor allem das beherrschende Sternbild in den Wintermonaten - den Orion. Insgesamt würde der Vortrag zwischen 35 und 40 min dauern und so konzipiert sein, dass auch mitgebrachte Kinder auf ihre Kosten kommen.

 

Die Adresse der Sternwarte ist in Neumarkt, Am Höhenberg 31. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

 

Gesamtdauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden, anschließend die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen in Neumarkt.

 

Treffpunkt in Lauf ist am Samstag, 20. Januar 2024 um 16 Uhr auf der Heldenwiese, dort bilden wir Fahrgemeinschaften.

 

Anmeldung zwingend notwendig bei Kurt Bauer, Tel 09123/81432 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 13.1.2024

Schwärtla-Essen
03.02.2024 18:00

Details in Kürze hier und in der Tagespresse.

Aktuelles & Berichte
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.