Kalender
Ausflug zur Sternwarte nach Neumarkt
- 20.01.2024 17:00
Zauber am Winterhimmel
Sternbilder, Mythen und Schönheiten
Was können wir nun mit dem Wissen der Neuzeit dort oben am Himmel sehen?
Vor allem: wie finden wir uns dort überhaupt zurecht?
Woher kommen diese seltsamen Sternbilder und was ist darin verborgen?
Den Homo Sapiens gibt es seit ca. 250.000 Jahren und in dieser gesamten Entwicklungsgeschichte war für die zahllosen Generationen von Menschen immer der Himmel ein beherrschendes Thema. Denn dort wohnten die Götter und dort waren alle Zeichen zu sehen, die uns Menschen zeigten, was die Götter von uns wollten. Seit ca. 150 Jahren wissen wir wesentlich mehr über den Himmel, aber dort liegt tatsächlich jene Region, aus der wir Menschen kommen. Jedenfalls unsere Erde, auf der wir leben und der Wasserstoff, der Kohlenstoff und die anderen Elemente, aus denen wir Menschen gebastelt sind.
Zu diesen Fragen möchte ich Antworten geben illustriert mit astronomischen Fotos, die meine Freunde und ich von der Sternwarte Neumarkt aus aufgenommen haben. Wenn das Wetter gut ist, dann kann ich Ihnen durch unser großes Teleskop den Riesenplaneten Jupiter und den eindrucksvollen Mond zeigen. Mit den Höhenzügen, den Schluchten und den riesigen Mondmeeren. Und am Sternenhimmel vor allem das beherrschende Sternbild in den Wintermonaten - den Orion. Insgesamt dauert der Vortrag zwischen 35 und 40 min und ist so konzipiert, dass auch mitgebrachte Kinder auf ihre Kosten kommen.
Die Adresse der Sternwarte ist in Neumarkt, Am Höhenberg 31. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Gesamtdauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden, anschließend die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen in Neumarkt.
Treffpunkt in Lauf ist am Samstag, 20. Januar 2024 um 16 Uhr auf der Heldenwiese, dort bilden wir Fahrgemeinschaften.
Anmeldung zwingend notwendig bei Kurt Bauer, Tel 09123/81432 oder