Kalender

Fahrt zum Lichterfest nach Obertrubach -AUSGEBUCHT-

03.01.2025 15:30
Registrierung endet am 26.12.2024 um .

Wenn die Felsenhänge um Obertrubach im Licht erstrahlen, ist Lichterprozession in Obertrubach.

Anlässlich der „Ewigen Anbetung in Obertrubach“ findet alljährlich am 03. Januar ein grandioses Lichterspektakel statt, indem tausende Wachslichter an den Berg- und Felsenhängen entzündet werden.  Gemeinsam entdecken wir einen der besonderen Schätze der Fränkischen Schweiz, der so nur noch in wenigen Orten stattfindet.

Der traditionelle „Beschluss der Ewigen Anbetung“,  die feierliche Schlussprozession der Bettage, existiert gesichert seit dem Jahr 1886. Die “Ewige Anbetung” wurde von Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim als wichtige Neuerung in seiner von 1757 bis 1779 dauernden Amtszeit für das gesamte Bistum Bamberg eingeführt.  An jedem Tag des Jahres sollte in einer der zum Bistum Bamberg gehörenden Kirchengemeinden ein Tag des Gebetes abgehalten werden.

An den Tagen des 02. und 03. Januar werden Betstunden zwischen 08 Uhr und 17 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Obertrubach abgehalten, es werden Texte gelesen und Lieder gesungen. Es gibt Betstunden für die Jugend, für Frauen, für Männer und für Senioren, die von Gottesdiensten unterbrochen werden. Zum Abschluss findet dann am 03. Januar gegen 17 Uhr die feierliche Lichterprozession durch Obertrubach statt, die stets von einer Vielzahl Gläubiger und zahlreichen Gästen begleitet wird.

Entlang des Prozessionsweges brennen tausende Wachs-Lichter an den Fels- und Berghängen, die von freiwilligen Helfern Tage vorher hergestellt, auf den  Berghängen verteilt und rechtzeitig entzündet werden. Die Prozession mit Vereinsabordnungen zieht mit dem Allerheiligsten durch den Ort, dessen Häuser zu Ehren Gottes und zur Freude der Besucher mit religiösen Motiven festlich geschmückt sind. Damit werde besonders veranschaulicht, dass Christus das Licht der Welt ist.

 

Abfahrt am 3.1.2025 um 15.30 Uhr auf der Heldenwiese. Der Naturfreundebus steht zur Verfügung, ansonsten werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Um 16 Uhr findet in Obertrubach die letzte Betstunde statt. Wir überbrücken die Zeit bis zur Prozession bei Angelas Kollegin Steffi Singer im Hof mit Glühwein-Trinken und netten Gesprächen mit der Einheimischen. Anschließend können wir uns der Prozession anschließen. Steffi führt uns zu den schönsten Aussichtpunkten in Obertrubach. Zum Abschluss und zum Aufwärmen kehren wir zum Abendessen im Elchbräu in Thuisbrunn ein.

 

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 27.12.!!!
Teilnahme ohne Anmeldung nicht möglich!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.