Kalender

Workshop "Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz"

26.04.2025 14:00 - 18:00
Registrierung endet am 26.04.2025 um 14:00.

Grün heißt nicht immer links. 🧐Wie die Neue Rechte mit Umweltthemen auf Stimmenfang geht, wie du rechtsextreme Argumentationsmuster erkennst und souverän reagierst, lernst du in diesem Workshop der NaturFreunde Lauf in Kooperation mit FARN 

Welche Beweggründe haben extrem rechte Akteur*innen sich in diesen Themenfeldern zu engagieren? Welche Ziele verfolgen sie? Der Workshop sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Das Angebot versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet und diskutiert werden.

Beginn : 14 Uhr
Ende : ca. 18 Uhr

Alter: ab 12 Jahren
Teilnehmende: mind. 6, max. 20
Vorkenntnisse: keine
Veranstaltungsort: Ev. Pfarrsaal, Kirchplatz, Lauf/Pegnitz
Unkostenbeitrag:
12-17 Jahre : kostenfrei
ab 18 Jahre: 2,- Euro pro Person

Durchgeführt wird der Workshop von Janina Körber, Fachreferentin von FARN (Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz).
Sie ist ausserdem Mitglied der NaturFreunde Lauf und war langjährig Vorsitzende der NaturFreunde Jugend Bayern.

Weitere Informationen zu FARN:
https://www.nf-farn.de/

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.